Impressum & Datenschutz

Impressum

Für den Inhalt dieser Website verantwortlich:

Jürgen Berginz
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
(Personzentrierte Psychotherapie)

Praxisadresse: Lastenstraße 22, 8430 Leibnitz
Telefon: 0043 664 7507 8703
E-Mail: office@psychotherapie-weitblick.at
Web: www.psychotherapie-weitblick.at


Berufsbezeichnung und Aufsichtsbehörde

  • Berufsbezeichnung: Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision

  • Fachrichtung: Personzentrierte Psychotherapie (Humanistischer Cluster)

  • Aufsichtsbehörde: aktuell zuständiges Bundesministerium

  • Berufsrechtliche Grundlage: Psychotherapiegesetz 2024 (PThG 2024), BGBl. I Nr. 49/2024, in Kraft seit 1. Jänner 2025

 

Mitgliedschaften

  • STLP – Steirischer Landesverband für Psychotherapie

  • ÖBVP – Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie

  • Verein für Psychotherapie

  • Vision Gesundheit – Institut für psychische Gesundheit und Entwicklung e.V.

Umsatzsteuer

Psychotherapeutische Leistungen gemäß § 6 Abs. 1 Z 19 UStG sind von der Umsatzsteuer befreit.

 

Berufshaftpflichtversicherung

Versicherung: Generali Versicherung AG
Geltungsbereich: Österreich

 

Haftungsausschluss

Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird jedoch keine Haftung übernommen. Haftungsansprüche gegen mich als Betreiber dieser Website, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen oder durch die Nutzung fehlerhafter bzw. unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ich behalte mir ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Urheberrecht

Sämtliche Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken) dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe ohne meine ausdrückliche schriftliche Genehmigung ist nicht gestattet.

Beschwerdestellen:

Beschwerden richten Sie gerne persönlich an mich oder über oben genannte E-Mail-Adresse.
Im Falle einer offiziellen Beschwerde haben Sie das Recht, sich an die Ethikkommission des freiwilligen Berufsverbandes (STLP - Steirischer Landesverband für Psychotherapie) zu wenden.

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003, PThG 2024, sonstiger einschlägiger Rechtsvorschriften). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website und meiner psychotherapeutischen Tätigkeit.

 

Kontaktaufnahme über die Website

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten für die Bearbeitung der Anfrage und für etwaige Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden nicht weitergegeben.

 

Server-Logfiles

Der Provider meiner Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind insbesondere: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden auch nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

 

Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Psychotherapie

Im Rahmen meiner psychotherapeutischen Tätigkeit erhebe, verarbeite und speichere ich personenbezogene Daten, die Sie mir im Zuge der Therapie bekannt geben. Dazu zählen insbesondere:

Stammdaten (Name, Adresse, Kontaktdaten, Geburtsdatum)
Gesundheitsdaten (Anamnese, Therapieverlauf, Befunde, Gesprächsinhalte, Dokumentationen)

 

Aufbewahrungsfrist

Ich bin gemäß Psychotherapiegesetz (§ 36 PThG 2024) verpflichtet, Dokumentationen über den Therapieverlauf mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht bzw. datenschutzgerecht vernichtet.

 

Vertraulichkeit / Verschwiegenheit

Alle Informationen, die Sie mir im Rahmen der Psychotherapie anvertrauen, unterliegen der gesetzlich verankerten psychotherapeutischen Verschwiegenheitspflicht (§ 37 PThG 2024). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung.

  

Kontakt für Datenschutzanfragen

Jürgen Berginz
E-Mail: office@psychotherapie-weitblick.at